Am Baufeld 5, für das wir uns beworben haben, werden 2 Häuser errichtet. Die Kubatur, die Lage am Baugrund sowie weitere Rahmenbedingungen, wie z.B. die Einplanung eines Tageszentrums für Demenzkranke und eines ÖHTB-Garconnierenverbunds waren vorgegeben. Das eigentliche WOAL-Haus ist das am Plan „links“ (westlich) gelegene. Im anderen Haus werden „normale“ Genossenschaftswohnungen in unterschiedlicher Größe gebaut. Das Gesamtprojekt heißt WOAL+ – weil WOAL mit seinem Konzept der „4. Nutzungsebene“ in die Nachbarschaft im Sinne der (ebenso geforderten) sozialen Nachhaltigkeit wirken wird.
… aus den Einreichungsunterlagen, mit denen wir die Jury überzeugen konnten:
-
- Die Leitidee
- Zum Schwerpunkt „Wohnen fürs Älterwerden“
- Präsentationstafeln
(siehe auch Bauträgerwettbewerbe des wohnfonds_wien)