Verein

Hier gibt’s die Statuten des Vereins WOAL und einen aktuellen Vereinsregisterauszug .

Der Verein WOAL wurde am 28.12.2014 (konstituierende Generalversammlung) gegründet.
Bisher wurden folgende Generalversammlungen abgehalten:

  • .

    Der Vorstand besteht weiterhin aus 2 Personen, die in ihren Funktionen wiedergewählt wurden:
    Ursula Wagner (Obfrau) und Ulrike Kobrna (Kassierin).

    Die zunehmende Größe und Komplexheit unseres Mitglieder- und InteressentInnenkreises haben wir im Frühjahr 2021 in eine neue Struktur gegossen. Diese ist vereinsintern nach soziokratischen Strukturen ausgerichtet. Sie berücksichtigt die unterschiedlichen Notwendigkeiten und Bedürfnisse der einzelnen AkteurInnen und InteressentInnen in und um WOAL.
    Hier geht’s zur Präsentation unserer neuen Struktur.

    Mitgliedschaft:
    Ordentliches Mitglied kann werden, wer mindestens einmal bei einem Treffen bzw. einer Veranstaltung des Vereins war und sich dann – begleitet von einer/m PatIn – an der Vereinsarbeit beteiligt. Bis zur Bestätigung als ordentliches Mitglied durch den Vorstand (lt. Statuten entscheidet der Vorstand über die Aufnahme von Mitgliedern) besteht eine außerordentliche Mitgliedschaft.
    Außerordentliches i.S. eines fördernden Mitglieds kann werden, wer den Mitgliedsbeitrag bzw. einen höheren Beitrag einzahlt, ohne sich in weiterer Folge aktiv an der Vereinsarbeit zu beteiligen.
    Der Mitgliedsbeitrag beträgt seit 2015 unverändert je 50,- Euro pro Person und Kalenderjahr. Es gibt derzeit keine Beitrittsgebühr.

    Konto:
    Kontowortlaut: Wohnen ohne Alterslimit, bei SPARDA Bank (BAWAG)
    IBAN: AT52 1400 0048 1085 6527,  BIC: BAWAATWW

    Impressum:
    Informationspflicht lt. §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch bzw. §63 Gewerbeordnung und  Offenlegungspflicht lt. §25 Mediengesetz

    Medieninhaber und Herausgeber:
    Verein „Wohnen ohne Alterslimit – Verein zur Entwicklung von Lebensperspektiven im Alter“,
    ZVR-Zahl 993936530, c/o Ursula Wagner, 1170 Wien, Helblinggasse 14/9

    Rechtliche Informationen:
    Sämtliche auf dieser Website wiedergegebenen Inhalte wurden mit großer Sorgfalt aufbereitet und zu Ihrer Information publiziert und begründen zwischen dem Verein „Wohnen ohne Alterslimit“ und dem/der AbfragerIn kein Beratungsverhältnis, welcher Art auch immer. Dennoch sind Fehler und Irrtümer nicht ausgeschlossen. Alle Angaben erfolgen somit ohne Gewähr. Für den Inhalt fremder Internetseiten, welche mittels direktem oder indirektem Verweis („Link“) referenziert werden, kann seitens des Medieninhabers und Herausgebers keine Verantwortung übernommen werden. Die Bekanntgabe sämtlicher E-Mail Adressen entspricht keiner Zustimmung zum Erhalt unaufgeforderter E-Mails laut TKG § 101.

    Copyright:
    Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen sind geistiges Eigentum des Vereins „Wohnen ohne Alterslimit“ und dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Vorstands weder kopiert, abgeändert noch wiederverwertet werden. Zitate unter korrekter Angabe der Quelle sind gestattet.