
September 2024
WOAL vor Ort
WOAL vor Ort – Picknick im Kurpark Oberlaa – eine Veranstaltung im Rahmen der WOAL-Dialogformate Datum: Samstag, den 14. September von 11:00 bis ca. 15:00 Uhr (Achtung: entfällt bei starkem Regenwetter) Der Kurpark Oberlaa – quasi vor der Haustüre unseres zukünftigen WOAL Hauses – bietet zu jeder Jahreszeit Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten im Grünen. Die in den 70er-Jahren angelegte und nach wie vor liebevoll gepflegte großzügige Parkanlage bietet auch viele Plätze zum Verweilen. Für unser Picknick wollen wir uns beim Filmteich niederlassen, und…
Erfahren Sie mehr »Workshop: „Hauskonzept“
– eine Veranstaltung im Rahmen der WOAL-Dialogformate Datum: Samstag, 21. September 2024 Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch eines Info-Abends! Einladungen mit Angabe von Ort und genauer Zeit werden per E-Mail an alle Teilnehmer:innen der bisherigen Infoabende und an alle Mitglieder ausgeschickt. Ziel dieses Workshops ist es, Interessent:innen für das Wohnen im WOAL Pilotprojekt Oberlaa mit den Grundgedanken und Haltungen des Hauskonzepts vertraut zu machen. Dieses Konzept ist die Basis für die Gestaltung des Alltags, für das Übernehmen von Aufgaben und Verantwortung, und…
Erfahren Sie mehr »Küchentisch – A b s a g e !
Der Küchentisch am 25.9. muss leider aus gesundheitlichen Gründen a b g e s a g t werden! Hier gibt es ausführliche Berichte über die neuesten Entwicklungen, produktiven Austausch, und die Möglichkeit, sich in die Konzeptarbeit einzuklinken oder sich aktiv an der Bildung der Bewohner:innengruppe zu beteiligen. Zu den 3-4x jährlich stattfindenden Küchentischen werden alle ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder vom Verein WOAL, sowie die Mitglieder der Genossenschaft WOAL per E-Mail eingeladen. Datum: Mittwoch, 25.9.2024 von 18:30 bis 21:00 Ort: …
Erfahren Sie mehr »Workshop: „Solidarität“
– eine Veranstaltung im Rahmen der WOAL-Dialogformate Datum: Samstag, 28. September 2024, 9:30 – 14:00 Uhr Ort: In den Räumen der Gebietsbetreuung 10. Bezirk, Quellenstraße 149, 1100 Wien Durchführung: Uschi Tiefenbacher, Ulli Kobrna und Barbara Hartl In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Fragen wie diesen, streifen theoretische Überlegungen zur Solidarität, ergründen unsere persönliche Haltung, tauschen uns aus und schlagen die Brücke zur „Solidarität“ als einen der 4 Grundpfeiler des WOAL-Konzepts. Achtung: Dieser Workshop beschäftigt sich mit allgemeinen Aspekten der Solidarität.…
Erfahren Sie mehr »INFO – ABEND
Bitte bei Interesse um Anmeldung bis zum 27.9. !! Da im Augenblick sehr wenig Anmeldungen für den 30.9. sind, müsste dieser Infoabend sonst leider ausfallen. Bei den regelmäßig stattfindenden Infoabenden stellen wir das WOAL-Konzept vor: die Vier Eckpfeiler der WOAL-Häuser das WOAL Organisationskonzept das WOAL Betreuungs- und Pflegekonzept die BewohnerInnen das Raum- und Nutzungskonzept die Finanzierung die rechtliche Konstruktion ... und berichten kurz über aktuelle Entwicklungen . Falls du schon einmal einen Infoabend besucht hast und dich für unser erstes…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2024
Workshop: „Entscheidungen quer durchs Leben“
– eine Veranstaltung im Rahmen der WOAL-Dialogformate Datum: Samstag, 5. Oktober 2024, inkl. Pause 9:30 – 13:30 Uhr Ort: In den Räumen der Gebietsbetreuung 10. Bezirk, Quellenstraße 149 Teilnahmevoraussetzung ist, dass du dich bereits mit dem WOAL-Konzept im Rahmen eines Info-Abends auseinandergesetzt hast. Konzept und Durchführung: Margret Weissenbacher und Riki Ploil Er soll alle Interessent:innen bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützen und begleiten, ob das Wohnen im WOAL-Haus eine für sie passende Lebensform werden kann. . Welche Rolle spielten Entscheidungen bisher im Leben?…
Erfahren Sie mehr »