
Workshop: „Hauskonzept Oberlaa“
4 Oktober von 09:30 bis 14:00
Liebes WOAL Vereinsmitglied,
liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter,
liebe Interessentin, lieber Interessent,
wir laden dich zu folgender Veranstaltung im Rahmen der WOAL-Dialogformate ein:
Workshop: „Hauskonzept Oberlaa“
Selbstbestimmt & selbstverwaltet in WOAL leben
Über die Sinnhaftigkeit und den Gestaltungsspielraum von Regelwerken
Datum: Samstag, 4. Oktober 2025 von 09:30 bis 14:00 Uhr
Ort: 1100 Wien, Quellenstraße 149 – in den Räumen des
Stadtteilbüros für die Bez. 3,4,5,10 und 11 (Gebietsbetreuung)
Ziel dieses Workshops ist es, Interessent:innen für das Wohnen im WOAL Pilotprojekt Oberlaa mit den Grundgedanken und Haltungen des Hauskonzepts vertraut zu machen. Dieses Konzept ist die Basis für die Gestaltung des Alltags, für das Übernehmen von Aufgaben und Verantwortung, und für das gemeinsame Leben als aktiver Teil einer solidarischen Gemeinschaft – kurz: für das ganze Miteinander, das wir gestalten wollen.
Wenn du überlegst, als zukünftige WOAL Bewohner:in der Kurie 3 der Genossenschaft beizutreten, dann ist die Teilnahme an diesem Workshop zur gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem Hauskonzept notwendig.
Vor dem Workshop ist es wichtig, dass du das Hauskonzept liest und für dich prüfst. Das Hauskonzept findest du auf der Website https://wohnen-ohne-alterslimit.at oder direkt über diesen Link zum Hauskonzept.
Bitte beantworte für dich im Vorfeld folgende Fragen zum Hauskonzept, notiere dir deine Gedanken und bringe sie zum Workshop mit.
.
- Was gefällt mir? – Was gefällt mir nicht?
- Was macht mir Sorge? – Was gibt mir Sicherheit?
- Was engt mich ein? – Was gibt mir Freiheit?
Teilnahmevoraussetzung ist, dass du dich bereits mit dem WOAL-Konzept im Rahmen eines Info-Abends auseinandergesetzt hast.
Anmeldung bei Ursula Wagner (ursula.wagner@woal.at) bis spätestens 30. September 2025.
Bitte gib uns deine Telefonnummer bekannt, damit wir dich bei Bedarf erreichen können.
Unkostenbeitrag: inkl. Pausenverpflegung zw. € 25,- und € 75,- nach Selbsteinschätzung. Die Einnahmen kommen – nach Abzug der Sachkosten für das Workshop – dem Verein WOAL zugute.
Sollte es dir nicht möglich sein, den Mindestbeitrag von € 25,- zu zahlen, melde dich, bitte, bei einer der Workshop-Halterinnen.
Einzahlung nach Anmeldung auf das Konto: „Wohnen ohne Alterslimit“ bei BAWAG,
IBAN: AT 52 1400 0048 1085 6527, Verwendungszweck „Hauskonzept Oberlaa“
Konzept und Durchführung: Barbara Hartl und Ursula Wagner
Support: Uschi Tiefenbacher
Für mehr Einblicke und News – auch abseits von Einladungen wie dieser – einfach den : WOAL-Newsletter abonnieren
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Barbara, Uschi und Ursula